Skip to content
Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V.

Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V.

Menü

  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Termine
  • Projekte
  • „Scho gewüsst?“

2025 Weitere interessante Termine in der Übersicht

Michael 13. April 202513. April 2025 Termine Weiterlesen

10.08.2025 „Wärzberre“ Kräuterwanderung

Erleben Sie die Vielfalt wilder Kräuter und Sträucher im Spessart unter fachkundiger Führung von Angelika Beyer. Dabei können verschiedene Wildkräuter für den Kräuterstrauß, der sog. „Wärzberre“ gesammelt werden. Am So. 10. August 2025, 15-18 Uhr Kräuterwanderung bei Waldaschaff Treffpunkt: Parkplatz

Michael 13. April 202513. April 2025 Termine Weiterlesen

2025 Terminübersicht: Kräuterwanderungen „Wildkräuter im Spessart“

Erleben Sie die Vielfalt wilder Kräuter und Sträucher im Spessart unter fachkundiger Führung. Genießen Sie danach einen leckeren Wildkräuter- Imbiss und eine Wildkräuter- Limonade. Termine: Kosten: 26 € für Kräuterwanderung mit Wildkräuter-Imbiss und Getränk; Kinder bis 10 Jahre frei, ab

Michael 13. April 202513. April 2025 Termine Weiterlesen

18.05.2025 „Der Landkreis Aschaffenburg wandert“

Am Freitag, den 18.05.2025, findet in Hain „Der Landkreis Aschaffenburg wandert“ mit verschiedenen Wanderungen statt, unter anderem auch eine Kräuter-/Gesundheitswanderung mit Angelika Bayer. Das Programm inden Sie hier. Weitere Details finden sich auf der Webseite des Landkreises Aschaffenburg.

Michael 13. April 202513. April 2025 Termine Weiterlesen

16./17.5.2025 16. SYMPOSIUM ZUR BURGENFORSCHUNG IM SPESSART UND IN DEN ANGRENZENDEN REGIONEN

im Pfarrheim St. Peter und Paul, Schulstr. 21, 63791 Karlstein a. Main16. SYMPOSIUM ZUR BURGENFORSCHUNG IM SPESSART UND IN DEN ANGRENZENDEN REGIONENSchlachtfeld-ArchäologieEine Tagung des Geschichtsvereins Karlstein e.V., des Heimat- und Geschichtsvereins Kleinostheim 1979 e.V. , des Vereins für Heimatpflege Wenighösbach

Michael 8. März 202513. April 2025 Termine Weiterlesen

06.04.2025 Eröffnung Kulturrundweg in Waldaschaff

Sonntag, 6. April, 10.00 Uhr, Freizeitgelände Knückel in Waldaschaff„UNTER HERRGOTTSDIEBEN“ (Länge 10,5 km, Info anbei)Die Eröffnung des 127. Europäischen Kulturweges startet am Freizeitgelände mit einleitenden Grußworten. Dann geht es auf die Reise um Waldaschaff – Themen sind die Autobahn, die

Michael 8. März 202513. April 2025 Termine Weiterlesen

16.03.2025 Wirtshaus-Singen im Rapplers, Einlass frei ab 15:00

Michael 8. März 20259. März 2025 Termine Weiterlesen

01.02.2025 Walmich – Reinigung der Vogelkästen

Die järliche Reinigung der Vogelkästen stand an und wurde durchgeführt. Neben Familie Bayer waren auch Katja Focke-Pellkofer und Michael Esser aktive Helfer.

Michael 1. Februar 202511. März 2025 Termine Weiterlesen

28.11.2024 Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Hier finden Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung!

Michael 12. November 202412. November 2024 Termine Weiterlesen

05.10.2024 Bericht Kulturfahrt des Spessartbundes zum Kloster Lorsch

Eines der herausragenden Überbleibsel aus dem Mittelalter ist das Kloster Lorsch, bzw. was davon übrig und sichtbar geblieben ist – Ziel der Kulturfahrt 2024 des Spessartbunds. Nicht zuletzt wegen der markanten Tor- oder Königshalle mit ihren auffälligen Fassadenschmuckelementen wurde das

Michael 11. November 202411. November 2024 Termine Weiterlesen
  • « Zurück

Info

  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Links

  • Spessartbund
  • Archäologisches Spessartprojekt
  • Gemeinde Waldaschaff
  • Spessartbund Waldaschaff
© 2025 Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V.